In der Rolle des Herausforderers will der Demokratisierer nicht von Reich nach Arm umverteilen, stattdessen möchte er allen Menschen das geben, was sonst nur wenigen vorbehalten ist – herausragendes Design etwa, die neueste Laufstegmode oder auch die Chance, selbst als Redakteur oder TV-Journalist tätig zu werden und seine Arbeiten für jeden zugänglich zu machen. Faktisch fordert der Demokratisierer den Elitismus heraus. Denken Sie an die neue Generation von wertvollen Marken und Einzelhändlern.
Kommunikationsempfehlung: Seien Sie der Dolmetscher für die Massen – nutzen Sie Branded Content und Owned-Media-Kanäle, um aufzudecken, zu erziehen und zu erklären. Fokussieren Sie sich auf die Meinungsführer innerhalb der Produktkategorie – und holen Sie sie als Experten mit an Bord, um Ihren moralischen Anspruch in den Köpfen der Kunden festzusetzen.
Ihre Herangehensweise an Marken zeugt von einer gewissen Tendenz – Sie möchten funktionalen, ästhetischen oder emotionalen Nutzen, der derzeit nur relativ wenigen zu Gute kommt, für die Gesamtheit aller Menschen verfügbar machen. Teils durch Idealismus, teils durch die kommerziellen Möglichkeiten getrieben, gehen Sie weit über die bloße Kommunikation hinaus: Sie fordern die grundlegende Struktur des Produktes, die Kosten und den Vertrieb heraus, um Ihren Traum zu verwirklichen.